Top10 - Fotomotive in Rothenburg
Eine Auswahl des amerikanischen Fotografen James Derheim (European Focus Private Tours)
Rothenburg ob der Tauber glänzt mit malerischen Winkeln in der Altstadt und herrlichen Panorama-Ansichten aus dem Taubertal. Damit ist die Stadt in Franken ein Paradies für Fotografen. Nirgendwo in Bayern finden sich so viele einzigartige, teilweise weltberühmte Motive wie in Rothenburg ob der Tauber.
Die Lage im Grünen, die verwinkelten Gassen und das unberührte der Rothenburger Altstadt sind die Vorzüge, die der Fotograf in seiner subjektiven Auflistung der besten Fotomotive für uns aufbereitet hat. James Derheim lebt seit über 20 Jahren in Rothenburg, der Amerikaner hat die Stadt lieben gelernt und hat ein Auge für die besonderen Winkel.
Wer sich weitergehend über einen Besuch in der Altstadt informieren möchte, der sollte unsere Top10-Sehenswürdigkeiten besuchen und Top10-Aktivitäten genauer anschauen. Wir wünschen viel Spaß bei der Entdeckungsreise durch die Altstadt.
Eine Karte mit der Übersicht zu den Orten findet ihr nach den Eindrücken.
Fotomotiv Nummer 1: Die Mühlen im Taubertal

The Tauber Valley near Rothenburg is a wonderland of history, bucolic scenes and stopping points. This is ancient mill just north of the hamlet of Detwang.
Das Taubertal in der Nähe von Rothenburg ist ein Paradies aus Geschichte sowie einzigartigen Plätzen und Rastplätzen. Auf diesem Foto sehen Sie eine historisch Mühle gleich neben dem Ortsteil Detwang.
Fotomotiv Nummer 2: Blick in die Obere Schmiedgasse

The view down the Obere Schmiedgasse all the way to Plönlein. Mix in the pink hues of the setting sun and it’s a show stopper.
Der Blick von der Oberen Schmiedgasse zum Plönlein. Wenn Sie sich noch die pinken Schimmer des Sonnenaufgangs hinzudenken wird klar: hier verweilt man gern ein bisschen.
Fotomotiv Nummer 3: Wolfgangskirche

The footbridge leading to the old shepherd’s church of St. Wolfgang, another of those cases where one can easily imagine another time.
Die Fußgängerbrücke zur Wolfgangskirche, einer dieser Plätze an denen man sich in eine andere Zeit versetzt fühlt.
Fotomotiv Nummer 4: Eingang Burggarten via Burgtor

Walking through the Castle Gate into the Castle Garden I always feel as if I am breaking out of town. The reward is to enter one of Rothenburg’s natural treasures, a place of peace and nature and reflection.
Beim Gang durch das Burgtor in den Burggarten hat man immer das Gefühl, dass man aus der Stadt ausbricht. Die Belohnung: Sie betreten eine der vielen grünen Schatztruhen Rothenburgs, einen Ort der Ruhe, der Natur und Reflexion.
Fotomotiv Nummer 5: Spitaltorbastei

Sometimes a place still echoes with the sound of history. When I stand inside the massive bulwark at the Spital Gate I can hear the cannon fire, the scrambling of feet on the dirt floor, the clatter of small arms, the shouts of the defenders.
Manchmal spiegelt sich an einem Ort die Geschichte wieder. Wenn ich in dem massiven Bollwerk am Spitaltor stehe, kann ich förmlich noch den Kannonendonner, das Trampeln der Füße auf dem Boden, das Geklapper der kleinen Waffen und die Rufe der Verteidiger hören.
Fotomotiv Nummer 6: Eingang Kaisersaal

Sometimes I have to bleed the color out of an image so as to complete the time travel aspect of a walk around Rothenburg. The old entrance into the Gothic Town Hall is one of those cases.
Manchmal muss ich einem Bild die Farbe entziehen damit sich der Effekt der Zeitreise einstellt, den man beim Gang durch Rothenburg ob der Tauber oftmals verspürt. Der alte Eingang zum gotischen Teil des Rathauses im Lichthof ist so ein Fall.
Fotomotiv Nummer 7: Schattenspiel am Markusturm

Rothenburg has a thousand surprises to those who have their eyes open. Come around a corner and sometimes, an opportunity just hits you. These subtle shadow plays always stop me in my tracks.
Rothenburg birgt Tausende von Überraschungen für jene, die offenen Auges durch die Stadt gehen. Um jede Ecke wartet eine Gelegenheit. Solche subtile Schattenspiele wie hier am Markusturm stoppen mich immer wieder auf meinem Weg durch die Stadt.
Fotomotiv Nummer 8: Rödertor

One of the most picturesque gates in a town full of them, the Rodertor on the East end of the medieval center has always taken my breath away.
Eines der schönsten Tore in einer Stadt voller Tore, beim Rödertor am östlichen Ende der Altstadt verschlägt es mir jedes Mal den Atem.
Fotomotiv Nummer 9: An der Doppelbrücke
The 14th century Double Bridge over the Tauber River has always intrigued me. I like to image the millions of people who have crossed this bridge in the last 600 years. How they were dressed, where they were going, where they ended up.
Die Doppelbrücke aus dem 14. Jahrhundert über die Tauber hat mich immer fasziniert. Ich stelle mir gern vor, wie Millionen von Menschen diese Brücke in den vergangenen 600 Jahren überquert haben. Wie sie angezogen waren, wohin sie gingen, und wo sie ankamen.
Fotomotiv Nummer 10: An der Lukasrödermühle
Wenn ich gestresst bin, braucht es nur einen kurzen Gang ins Taubertal bei Rothenburg ob der Tauber. Dieses alte Gehöft mit den Pferden im Vordergrund habe ich seit Jahren als Punkt auserkoren, wenn ich zur Ruhe kommen will.
When I’m feeling stressed, all I need to do is go down into the Tauber Valley. This old farm with horses I have watched for many years is one of my “go to” meditations.