Parken
Fahren und Parken in Rothenburg
Die Fahrt mit dem Pkw in die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber empfehlen wir nur für Ortskundige. Parken in Rothenburg ob der Tauber können Sie bequem auf einem der Großraumparkplätze außerhalb der Stadt. Erfahren Sie mehr:
GroßraumParkplätze außerhalb der Altstadt:
- P1 Friedrich-Hörner-Weg (PKW, Motorräder, Busse, LKW)
- P2 Nördlinger Straße (PKW, Motorräder, Wohnmobile, Busse, LKW bis 7,5 t)
- P3 Schweinsdorfer Straße (PKW, Motorräder, Wohnmobile, Busse, LKW
- P4 Galgentor (PKW, Motorräder)
- P5 Bezoldweg (PKW, Motorräder)
TagesbesucherParkplätze in der Altstadt:
- Parken mit Parkschein
- gekennzeichnete Flächen
Stromtankstellen:
- P5, Bezoldweg
- VR Bank, Bahnhofstraße 7
- Stadtwerke Rothenburg, Steinweg 25
Weiter Informationen und Gebühren zum Thema Parken in Rothenburg unter:
www.parken-rothenburg.de
GroßraumParkplätze außerhalb der Altstadt:
- P1 Friedrich-Hörner-Weg (PKW, Motorräder, Busse, LKW)
- P2 Nördlinger Straße (PKW, Motorräder, Wohnmobile, Busse, LKW bis 7,5 t)
- P3 Schweinsdorfer Straße (PKW, Motorräder, Wohnmobile, Busse, LKW
- P4 Galgentor (PKW, Motorräder)
- P5 Bezoldweg (PKW, Motorräder)
TagesbesucherParkplätze in der Altstadt:
- Parken mit Parkschein
- gekennzeichnete Flächen
Weiter Informationen und Gebühren zum Thema Parken in Rothenburg unter:
www.parken-rothenburg.de

Verkehrsbeschränkungen
Unternehmen und Hotels können jederzeit mit dem Auto erreicht werden. Im Kernbereich der Altstadt besteht ein Nachtfahrverbot von 19.00 – 6.00 Uhr, um die Ruhe während der Nachtzeit zu gewährleisten. Zusätzliche Sperrzeiten gelten bei Festen und Feiern.
Wichtige Hinweise für Busse!
Regelungen für die Ein- und Ausfahrt von Bussen in die Altstadt finden Sie auf der Internetseite Parken-Rothenburg: www.parken-rothenburg.de