Handwerk in Rothenburg ob der Tauber – Blicke hinter die Kulissen
In Rothenburg ob der Tauber wird vieles noch per Hand produziert. Kleine Familienbetriebe bieten ihre Waren an die Stammkunden und Gäste aus aller Welt in den Geschäften der Altstadt an. Viele der Betriebe lassen sich dabei auch über die Schulter schauen. Wir erklären Ihnen, wo Sie hinter die Kulissen blicken können. Welche Backstube öffnet die Türen, in welcher Manufaktur kann man sich selbst einen Eindruck vom Handwerk verschaffen. Und wo kann man seine eigene Schokoladenfigur machen?
Ein Blick auf die Schneeballen – Rothenburgs Bäcker öffnen die Türen
Überregional bekannt ist Rothenburg ob der Tauber für seine Schneeballen. Produziert werden diese von zahlreichen Bäckereien in der Stadt. Einige familiäre Betriebe mit Backstube in der Altstadt geben die Gelegenheit zum genaueren Blick auf das traditionelle Gebäck. Der Mürbeteig wird dabei im Schneeballeneisen frittiert, nach zehn Minuten ist die Köstlichkeit fertig und duftet ganz herrlich. Lust bekommen?

Rothenburgs Manufakturen - Handmade in Rothenburg


Neben dem Bäckereihandwerk finden sich in Rothenburg ob der Tauber noch weitere Anbieter exklusiver Produkte, die so nur hier hergestellt werden. Diese haben sich in der Initiative Handmade in Rothenburg organisiert. Ein Beispiel sind die Lichthäuser der Firma Leyk: In der Erlbacher Straße bemalen die Mitarbeiter die Fachwerkminiaturen per Hand, im Sommer lässt es sich im firmeneigenen Lotos-Garten mit Café gut aushalten. Als Besucher kann man einen Blick in die Lichthaus-Produktion riskieren und sich von der Qualität der Produkte überzeugen. Genauso geht dies bei AnRa-Mode am Plönlein, die Mitarbeiter der Designlinie für Frauenmode sitzen gleich neben dem Laden an den Nähmaschinen. Selbst anpacken darf der Besucher bei Alex Hildebrandt von allegra Schokolade. Der Chocolatier hat sein Handwerk in der Schweiz gelernt. Nun bietet er in der Georgengasse von Rothenburg ob der Tauber zu ausgewählten Terminen und nach Anmeldung die Möglichkeit, die eigene Schokoladenfigur zu gießen. Vor allem an Ostern (Schokohase) und in der Adventszeit (Weihnachtsmann) eine beliebte Aktivität! Ein exklusives Souvenir können Sie in der Schmiedgasse bei Wood Art erwerben. Loretta Mandosi arbeitet in ihrem Schaufenster an fränkischer Holzkunst und graviert mit Brennstäben Rothenburg-Motive. Neu dabei seit 2022: Stefan Gögelein mit der Kaffeerösterei Gusto in der Galgengasse.