Rothenburg - Im Freien genießen
Außengastronomie in Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber genießen Sie am Besten in aller Ruhe. In den Gassen und auf den Plätzen finden Sie entspannte Plätze zum Abendessen. Sie genießen das Frühstück in einem einzigartigen Café oder erfrischen sich einfach nur entspannt im Biergarten bei einem kühlen Getränk.
Wir blicken für Sie auf einige der schönsten Außenbereiche in der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber – und zeigen Ihnen gleich, wie Sie dort reservieren können.
Den aktuellen Inzidenzwert des Landkreises Ansbach finden Sie hier: Zum Landratsamt Ansbach

Fränkische Küche und ein herrlicher Außenbereich gleich an der berühmten Schmiedgasse – das bietet das Hotel-Gasthof Zum Goldenen Greifen.
Öffnungszeiten wetterabhängig, bitte informieren Sie sich vorab beim Hotel-Gasthof Goldener Greifen.
Kontakt: www.gasthof-greifen-rothenburg.de

Zur Höll – das hat nichts mit der Heimat des Teufels zu tun (auch wenn es in der Küche bei Steaks und Bratwürsten heiß hergeht). Zur Höll bezieht sich auf die Höhle, die hier einst nahe der Burggasse das Astwerk als Durchgang bildete.
Kontakt: Zur Höll

Ein echter Geheimtipp: die Silberne Kanne hat einen ruhigen Innenhof – nur ein Katzensprung von der Galgengasse!

Am Schrannenplatz abends die untergehende Sonne beobachten – das können Sie im AkzentHotel Schranne.
Geöffnet durchgehend von 11 – 22 Uhr .
Kontakt: Akzent Hotel Schranne

Auf dem Marktplatz von Rothenburg entspannen und auf das Rathaus blicken – das geht in der Ratsstube.
Ab 21. Mai geöffnet.
Kontakt: Ratsstube

Das „Herz von Rothenburg“ erlaubt von seiner Terrasse den einzigartigen Blick auf die Jakobskirche.
Kontakt: Hotel Reichsküchenmeister

Die Sonne in der Hafengasse in Rothenburg ob der Tauber bietet neben Klassikern der deutschen Küche kreative Gerichte – auch vegetarisch.
Kontakt: Hotel Sonne

Aktuell nicht geöffnet. Das Volksbad am Schrannenplatz wird zur Event-Location – und in diesem Sommer zum ruhigen Biergarten mit selbsgemachten Limonaden und Snacks im Weckglas.
Kontakt: Hier geht es zur Facebook-Seite

Die Herrngasse in Rothenburg gehört zu den beliebtesten Orten in Rothenburg – im Restaurant Italia sitzt ihr mit Blick auf das Burgtor.
Ab 21. Mai geöffnet.
Kontakt: Pizzeria Italia

Italienische Küche und selbstgemachtes Eis in der Roma Rothenburg.
Kontakt: Roma Rothenburg

Die Kartoffelstube vor dem Rödertor bietet Gerichte rund um die Knolle – Der Biergarten ist herrlich schattig gelegen.
Kontakt: Kartoffelstube Rödertor

Bayerischer Hof Rothenburg – internationale Küche mit regionalem Einfluss. Freut euch auf vielseitige sinnesfrohe Küche, die bereit ist Ländergrenzen auch mal zu überschreiten.
Kontakt: Bayerischer Hof

Am Platzl bietet leckere Gerichte mit einem herrlichen Blick entlang der Judengasse auf die Hohenloher Ebene.
Telefon: 09861 8964
Kontakt: Am Platzl bei Facebook

Das herrnschlösschen im der Herrngasse bietet einen paradiesischen Garten in einem der früheren Innenhöfe der einstigen Patrizieranwesen.
Mittwoch: 18 – 20.30 Uhr
Donnerstag – Samstag: 12 – 14.30 Uhr und 18 – 20.30 Uhr
Sonntag: 12 – 14.30 Uhr
(wetterabhängig, sonst innen geöffnet)
Kontakt: Hotel herrnschlösschen

Selbstgemachte Kuchen im traumhaften Ambiente – auch frühstücken können Sie hier prima. Ein Einblick ins Café einzigartig.
Ab 21. Mai geöffnet.
Kontakt: Café einzigartig

Ein Gasthaus an der alten Stadtmauer von Rothenburg: Im Alter Keller genießt ihr leckeres fränkisches Bier vor klassischem Ambiente.
Ab 21. Mai geöffnet.
Kontakt: Alter Keller

Aktuell nicht geöffnet! Der Biergarten an der Reichsstadthalle. Bratwürste, Burger, Currywurst und mehr – schon jetzt ein Klassiker!
Öffnungszeiten wetterabhängig, bitte informieren Sie sich vorab auf der Facebook Seite des Biergartens.
Kontakt: Biergarten im Spitalhof

Die Altfränkische Weinstube hält, was sie verspricht: neben einer tollen Abendkarte empfängt euch das Team mit Weinen aus den besten Lagen in Franken.
Ab 21. Mai geöffnet.
Kontakt: Altfränkische Weinstube

Der Rappen Biergarten – seit Jahrhunderten auch als Rappengarten bekannt. Ein bekannter und beliebter Treffpunkt.
Kontakt: Rappen Biergarten

Das Landsknechtstübchen in der Galgengasse – genießen Sie Ihr Essen mit Blick auf den Weißen Turm und das Galgentor.
Bitte informieren Sie sich direkt beim Landsknechtstübchen.
Kontakt: 09861 3323

In der Weinstube „Zum Pulverer“ genießt ihr den Blick entlang der Herrngasse. Das Gasthaus liegt direkt am Burgtor – von hier bietet sich der Verdauungsspaziergang durch den Burggarten an.
Ab 21. Mai, Öffnung/Angebot wetterabhängig.
„Zum Pulverer“ bei Facebook
Kontakt: 09861 976 182

Gutbürgerliche Küche und fränkische Spezialitäten am Kapellenplatz genießen – der Gasthof Butz.
Montag und Donnerstag Ruhetag
Sonst täglich Küche von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Kontakt: Gasthof Butz

In der Bar Mucho Amor am Kapellenplatz serviert Simon Kistenfeger mit seinem Team leckere Cocktail-Kreationen. Die Liköre macht er selbst. Gegen den Hunger gibt es vegane Snacks.
Café & Bar „Mucho Amor“ bei Facebook
Kontakt: 0172 4600528

Direkt an der Tauber liegt die Bronnenmühle – „Helmers“ nennen die Rothenburger den Biergarten „Unter den Linden“ im Volksmund. Was einen hier erwartet? Kühle Getränke bei einer Tour im Taubertal, die erfrischende Tauber zum Planschen für die Kinder und frisch zubereitete Gerichte.
Ab 22. Mai geöffnet.
Kontakt: Unter den Linden

In schönem Ambiente gute Küche genießen – Klosterstüble Rothenburg.
Kontakt: Klosterstüble Rothenburg

Gutbürgerliche Küche vom Gasthof Ochsen in der Galgengasse.
Kontakt: Gasthof Ochsen

Das Goldene Lamm Rothenburg direkt am Marktplatz – genießen Sie Ihr Essen mit Blick auf das Rathaus.
Kontakt: Goldenes Lamm

Mediterrane Küche mit hausgemachten Nudelspezialitäten, Fleisch- und Fischgerichten und abwechslungsreichen Pizza-Variationen.
Öffnung wetterabhängig
Kontakt: Michelangelo

Das Lotos-Garten Café im asiatisch geprägten Garten mit tollen, teils überdachten, Sitzmöglichkeiten.
Ab 22. Mai geöffnet
Kontakt: Lotos-Garten Café

Das Landhaus Lebert liegt in Windelsbach, einem kleinen Örtchen, nur 10 Kilometer von Rothenburg ob der Tauber entfernt.
Ab 28. Mai geöffnet
Kontakt: Landhaus Lebert

Im Oktober gestartet, geht es für die Landwehr am Turm endlich los – neben den Getränken gibt es kleine Spezialitäten zu essen, auch To-Go.
Kontakt: Landwehr am Turm

Selbstgemachte Burger in verschiedenen Variationen im historischen Spitalviertel – natürlich auch To-Go.
Ab 1. Juni geöffnet, schon jetzt To-Go Angebot
Kontakt: Rothen-Burger