Gruppenangebote

Gruppenprogramme

Gestalten Sie Ihr eigenes Programm

Wir bieten eine Vielzahl von Programmbausteinen, die Rothenburgs Facetten auf einzigartige Weise erlebbar machen. Sie können einzeln gebucht oder mit einer Stadtführung kombiniert werden. So ergeben sich zahlreiche Programmvarianten für einen Tag, einen Abend oder einen längeren Aufenthalt. Wir helfen Ihnen gerne, für Ihre Reisegruppe das entsprechende Wunschprogramm zusammenzustellen.
Die Programmbausteine buchen Sie bitte direkt beim angegebenen Veranstalter.

– AB JUNI 2023 WIEDER IM PROGRAMM –

Begrüßungsempfang mit der historischen Figur des Kellermeisters aus dem Historischen Festspiel 1631 „Der Meistertrunk“. Der Kellermeister begrüßt die Gäste, kredenzt den legendären, 13 Shoppen fassenden Meistertrunkhumpen und erzählt die Geschichte vom Meistertrunk.

Nähere Informationen zu den Konditionen zu info@rothenburg.de

Kontakt und Buchung:
Rothenburg Tourismus Service
Marktplatz 2
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 404-800
Telefax: 09861 404-529
E-Mail: info(at)rothenburg.de

Der Rothenburger Kellermeister

Nachtwächter besuchen Ihre Gruppe im Hotel oder während des Abendessens, erzählen heiteres und historisches von ihrer Arbeit im Mittelalter, umrahmt von mehrstimmigem Gesang. Nach Absprache und gegen Aufpreis ist auch eine nächtliche Führung durch die Altstadt möglich.

Dauer: ca. 25 Minuten
Kosten: 150,00 Euro pro Gruppe
Sprachen: Deutsch, Englisch

Kontakt und Buchung:
Die singenden Nachtwächter
Judengasse 16
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 0160 94983764
E-Mail: jpaton(at)gmx.de
www.facebook.com/DieSingendenNachtwaechter

Die singenden Nachtwächter - Rothenburg

Buchen Sie für sich, Ihre Freunde und Bekannten oder Ihre Geschäftspartner ein halbstündiges Orgelkonzert an der großen Rieger-Orgel von St. Jakob. Vorgetragen werden dabei hauptsächlich Werke barocker, klassischer und romantischer Komponisten aus Deutschland, England und Frankreich.

Konzerte ab 150,00 Euro für ca. 30 Minuten
Treffpunkt: Haupteingang von St. Jakob
Konzerte sind nur nach Absprache außerhalb der Öffnungszeiten der Kirche möglich

Kontakt und Buchung:
Kantorin Jasmin Neubauer
Klostergasse 15
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 06473 7040208
Mobil: 0179 7004326
E-Mail: info(at)jasminneubauer.de
Web: www.kirchenmusik.rothenburg.de/

Die Orgel in St. Jakob

Wollten Sie sich schon einmal wie ein edler Ritter, ein Nachtwächter oder eine Edeldame aus dem Mittelalter fühlen? Haben Sie sich jemals gefragt wie schwer ein Kettenhemd ist oder ob Ihnen ein mittelalterliches Gewand steht? Tauchen Sie ein in die Zeit des Mittelalters!

Information:
Besucher müssen Ihre eigene Kamera mitbringen
Preis pro Person: 14,00 Euro

Kontakt und Buchung:
Die Waffenkammer in Rothenburg ob der Tauber
Inhaber: Johannes Wittmann
Obere Schmiedgasse 9-11
91541 Rotheburg ob der Tauber
Telefon: 09861 / 3713
E-Mail: wittmann(at)waffenkammer-online.de

Kostümerlebnis in Der Waffenkammer

Weinproben mit dem Kellermeister: fachlich kompetent, aber heiter kommentiert. Erschließen Sie sich Würze und Aroma des herrlichen Taubertals über Nase und Gaumen!

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Sprache: Deutsch
Kosten: 12,00 – 28,00 Euro pro Person

Kontakt und Buchung:
Glocke Weingut und Hotel
A. und K. Thürauf
Inhaber: Albert Thürauf
Plönlein 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 958990
Fax: 09861 9589922
E-Mail: info(at)glocke-rothenburg.de
Web: www.glocke-rothenburg.de

Entdecken und degustieren Sie in meinem kleinen SchokoLaden handgeschöpfte Schokolade, Pralinen aus eigener Herstellung oder stellen sie selber eine Schoko-Figur (Tiere oder Nikoläuse) her. Ich freue mich auf Sie. Ihr ALEX

Öffnungszeiten Geschäft:
Dienstag bis Samstag von 10-18 Uhr
Sonntag von 11-17 Uhr

Nach vorheriger Terminabsprache:
Schokofigur (Tiere, Osterhasen, Nikoläuse) selber machen für Groß und Klein
Dauer: ca. 90 Min.
Teilnehmer: mind. 6 bis max. 12 Personen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Preis Schokofigur selber machen: ab 11,50 Euro pro Person

Kontakt und Buchung:
Alex Allegra Schokolade GmbH
Alexander Hildebrand
Georgengasse 9
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 6880293
E-Mail: info(at)allegra-schokolade.de
Web: www.allegra-schokolade.de

Allegra Schokolade in der Georgengasse

„Genießen ob der Tauber“ ist eine kulinarische Initiative zehn führender Gastwirte und Hoteliers aus Rothenburg ob der Tauber und Umgebung. Mit einem hohen Bewusstsein für Nachhaltigkeit werden feine, regionale Gerichte für die hauseigene Speisekarte ausgewählt. Die Gerichte entstammen der fränkischen und hohenlohischen Küche. Ausgewählte saisonale Produkte und regionaler Weingenuss – genau das macht die Initiative aus. Die dafür eigens kreierte Rothenburger Weincreme ist eine kleine Hommage an den feinen Tropfen aus Trauben. Ehrliche, auf die Saison abgestimmte Zutaten gepaart mit regionalem Wein bieten einen süßen Abschluss Ihrer kulinarischen Reise in den „Genießen ob der Tauber“-Betrieben. Probieren Sie auch das „Fränkische Versucherle“. Diese kleine Weinprobe ist ein ganz besonderes Schmankerl, um die einzelnen „Genießen ob der Tauber“-Betriebe einmal näher kennenzulernen. Das ganze Jahr über wird Ihnen zu drei regionalen Weinen ein saisonales kulinarisches fränkisches Versucherle serviert. „Genießen ob der Tauber“ ist stolz auf die Prämierung Rothenburgs, einer von 100 Genussorten in Bayern zu sein. Umso mehr sind die Mitglieder sich ihrer kulinarischen Verantwortung bewusst – und genau deshalb garantiert jedes Mitglied persönlich für die Qualität und Herkunft der Ihnen servierten Gerichte.

In allen teilnehmenden Restaurants nach Voranmeldung.
3er Weinprobe + „Versucherle“: 20,00 € pro Person.

Restaurants:
AKZENT Hotel-Restaurant Schranne, Hotel BurgGartenpalais, Italia, Hotel Rappen, Ratsstube, Hotel Roter Hahn, Landhaus Lebert, Rothenburger Kartoffelstube

Kontakt und Buchung:
Web: www.geniessenobdertauber.de
E-Mail: mail(at)geniessenobdertauber.de
www.facebook.com/geniessenobdertauber

Genießen ob der Tauber Weinprobe

Simon Kistenfeger ist mittlerweile einer der angesagtesten Bartender weltweit und lehrt euch, worauf es bei der richtigen Zubereitung eines Cocktails ankommt. Erlernt alles was ihr braucht zum Herstellen von professionellen Drinks. In privater Atmosphäre bekommt ihr einen Einblick in Kräuter und Früchte der Region und deren Verwendung in leckeren Drinks. Gemeinsam werden wir einige ernten und verarbeiten. Höhepunkt des Tages wir das selbständige Mixen eurer eigenen perfekt ausbalancierten Kreation in der stilvollen Cocktailbar MUCHO AMOR Café & Bar sein.

Information:
Teilnehmer: max. 10 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Sprachen: Deutsch, Englisch
Preis: 49,00 € pro Person

Kontakt und Buchung:
MUCHO AMOR Café & Bar
Kapellenplatz 5
91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel. 0172 4600528
E-Mail: info@mucho-amor.de
Web: www.muchoamor.de

Diese Tour führt euch zunächst ausgiebig durch das liebliche Taubertal, ehe wir zum Abschluss durch die weltbekannte Altstadt Rothenburgs rollen. Ein großer Spaß für Genießer des Segway wie auch Naturliebhaber.

  • Tour Guide mit zahlreichen Informationen
  • Schnell und bequem Sehenswürdigkeiten besichtigen
  • Einweisung in den Umgang mit dem Segway
  • Fahrradhelm ohne Aufpreis für die Dauer der Tour

Information:
Mindestalter: 14 Jahre, keine Führerscheinpflicht, Gewicht: 45 – 114 kg, Größe: 1,45 – 2,10 m. Mitbringen: Rutschfestes Schuhwerk, witterungsmäßige Kleidung, Helm wird gestellt
Dauer: 60 Min – 120 Min.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Teilnehmer min.: 2

Kosten:
60 Min. 50,00 €
90 Min. 60,00 €
120 Min. 70,00 €
Freiwillige Kaskoversicherung: 2,50 – 5,00 €

Kontakt und Buchung:
Seg and the City/Das Lädle Roberto Diaz
Spitalgasse 18
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 6130
E-Mail: info@das-laedle.de
Web: www.seg-and-the-city.de

Segway Touren

Nur fünf Autominuten von der Altstadt entfernt hat die Keramik-Manufaktur »Leyk Lichthäuser« ihren Sitz. Hier werden die berühmten Leyk Lichthäuser-Unikate von Hand hergestellt. Besucher können aus nächster Nähe zuschauen, wie die Miniatur- Fachwerkhäuser in aufwändiger Handarbeit entstehen. Sammler aus aller Welt verbinden ihren Rothenburg-Aufenthalt mit einem Besuch der Manufaktur. Dazu gehört auch ein sehenswerter Ausstellungsraum mit Direkt-Verkauf-Angeboten. Angeschlossen ist ein asiatischer Wassergarten mit CAFETERIA.

Öffnungszeiten:
ab Weihnachten, Januar bis Ostern Winterpause im Cafe
Manufaktur und Shop:
Jan.-März: Montag – Freitag 10 – 17 Uhr
ab April: Montag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
(ab Oktober bis 17 Uhr)

Kontakt und Buchung:
Leyk Lichthäuser GmbH
Erlbacher Straße 108
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861  86962
Telefax: 09861  7299
E-Mail: info(at)leyk.rothenburg.de
Web: www.leyk-shop.com

Leyk's Lichthäuser Rothenburg - Manufaktur - Firma Leyk

Menschen, die dem hektischen Alltag entfliehen wollen, werden sich schnell heimisch fühlen. Ein Spaziergang durch den 3.000 m² großen, einzigartigen Landschaftsgarten verführt dazu, sich in einer der vielen versteckten Sitzecken niederzulassen und beim Plätschern vorbeifließender Bachläufe zu entspannen. Kaffee und Kuchen aus der eigenen Cafeteria lassen Wohlbefinden aufkommen. Bis zu 120 Sitzplätze, zum Teil überdacht, an verschiedenen Stellen des Gartens, bieten ausreichend Verweilmöglichkeiten. Es ist ein Erlebnis, über Kieswege und Brücken hinweg, entlang von Bächen und Wasserfällen, auf Entdeckungsreise zu gehen.

Öffnungszeiten:
Wiedereröffnung 01.04.2023:
Montag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
(ab Oktober bis 17 Uhr)

Kontakt und Buchung:
Leyk´s Café im Lotosgarten
Frau Andrea Fetzer
Erlbacher Straße 108
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 8755588
Telefax: 09861 7299
E-Mai: info(at)lotos-garten.de
Web: www.lotos-garten.de

Leyk's Lotosgarten in Rothenburg - Leyk's Lichthäuser

Sie haben Lust, kreativ zu sein? Von der Großmutter bis zum Enkelkind können Sie bei uns im Kreativ-Café in einem Kurs gemeinsam nähen oder filzen. Reservieren Sie sich bitte Ihren Kurswunschtermin.

Öffnungszeiten:
Geschäft: Montag – Sonntag 10 bis 18 Uhr
Näh- und Filzkurs, z.B. Rock, Turnbeutel oder Filzschal nach Terminabsprache

Informationen:
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmer: 3-5 Personen
Sprachen: Deutsch, Englisch

Preis:
pro Person 50,00 €

Kontakt und Buchung:
AnRa-Mode GmbH
Läden Untere Schmiedgasse 21 & 26
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 8738630
E-Mail: kontakt@anra-mode.de
Web: www.anra-mode.de

Kreativcafe Rothenburg

Erleben Sei den Charme des alten Sports in einmaligem Ambiente: Kegeln in der historischen Freiluft-Kegelbahn für bis zu 10 Personen. Tauchen Sei aktiv ein in das 19. Jahrhundert. Das Wildbad ist mit seiner Architektur ein Musterbeispiel für das Pittoreske. Besonders in der historischen Anlage lässt sich ein Hauch dieser Zeit verspüren.

Kegeln für 25 € / 1 h, 40 € / 2 h und 10 € jeder weitere Stunde
Auf Vorbestellung, zum Selbstabholen, z.B. Brotzeitkorb, Kaffee und Kuchen, Getränke nach Wahl

Kontakt und Buchung:
Wildbad Rothenburg ob der Tauber
Evangelische Tagungsstätte KdöR
Taubertalweg 4
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 9770
Fax: 09861 2605
E-Mail: info@wildbad.de
Web: www.wildbad.de

Blick auf das Wildbad im Taubertal

Besuchen Sie im idyllischen Dorf Windelsbach bei Rothenburg ob der Tauber die Kammmacherei Kost Kamm. Schauen Sie einem der letzten seiner Zunft über die Schultern. Erleben Sie wie aus einem Stamm ein Kamm entsteht. Vorführungen in der Werkstatt ab einer Gruppengröße von 15 Personen auf Anfrage. Wir verkaufen unsere selbstgefertigten Produkte, sowie besonders schön Auserwähltes in unserem neuen Ladengeschäft „kostbar“, das Sie gerne im Anschluss an Ihre Vorführung besuchen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Information:
Führung: kostenlos
Teilnehmer: ab 15 Personen

Kontakt und Buchung:
Kost Kamm, Die Kammmacherei
Rothenburgerstr. 7
91635 Windelsbach
Telefon:  09867 94939
E-Mail: info@kostkamm.de
Web: www.kostkamm.de

Tauchen Sie ein in die süße Welt der Bonbonmacherei. Nach traditioneller Art und Weise stellt das Team von SWEETS COMPANY Bonbons, Lutscher und Zuckerstangen her. Bei unserem Workshop stellen Sie zusammen mit unseren Bonbonkünstlern ca. 3 kg Bonbons und traditionelle Lutscher her. Geschmack und Farbe/n der Süßwaren dürfen frei gewählt werden. Die von Ihnen produzierten Leckereien dürfen nach dem Workshop selbstverständlich mitgenommen werden. Weiterhein im Preis enthalten: 1 Glas Sekt je erwachsene Person sowie nichtalkoholische Gertränke.

Information:
Teilnehmer: min. 5 – max. 10 Personen
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, jedoch besteht die Möglichkeit, bis zu 5 Workshops an einem Tag durchzuführen, damit auch größere Gruppen teilnehmen können.
Dauer: 1,5 h
Sprachen: Deutsch und Englisch
Preis: 24,50 € pro Person

Kontakt und Buchung:
Sweets Company
Spitalgasse 23
91541 Rothenburg ob der Tauber
E-Mail: info@sweets-company.de
Web: www.sweets-company.de

Wir haben in Franken mit über 300 Betrieben die größte Brauereidichte der Welt. Und vielleicht gibt es hier auch das beste Bier der Welt. Wenn Sie mehr über Fränkisches Bier sowie die Brauereien erfahren und gleichzeitig einen schönen Abend erleben wollen, dann möchten wir Sie zu unseren Tastings einladen: Wir verköstigen nach fränkischer Art verschiedenste Bierspezialitäten von kleinen Brauhandwerksbetrieben. Von Keller- über Rot- und Rauchbier bis zur kaltgehopften Rarität ist alles dabei – inklusive kleiner Häppchen, den fränkischen Tapas. Zum Abschluss der Verköstigung erhalten Sie eine Bierspzialität aus unserem Sortiment.

Information:
Teilnehmer: min. 5 – max. 15 Personen
Dauer: 2 h
Sprachen: Deutsch und Englisch
Preis: 39,00 € pro Person

BUCHEN SIE DIREKT HIER

Kontakt und Buchung:
Taschenbier am Galgentor
Galgengasse 54
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon 0174 6729004
E-Mail: thomas@taschenbiere.de
Web: www.taschenbiere.de

[Anzeigen]