Geschichte erleben

Themenführungen in Rothenburg

Geschichten aus vergangenen Zeiten

Eine Reise nach Rothenburg ob der Tauber ist für viele auch eine Reise in die Vergangenheit. Kommt man über die Hohenloher Ebene auf die Stadt zu, so kann man sich bildlich vorstellen wie einst Handelsleute, Soldaten oder andere Reisende im Mittelalter die Türme der Stadt erblickten – keine moderne Architektur stört von hier aus den Blick auf die Altstadt.

Wer innerhalb der Altstadt tief(er) ins mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber eintauchen will, sollte sich einer unserer kostümierten Themenführungen anschließen. Mit dem Nachtwächter, dem Henker oder der Handwerkerwitwe geht es mit einer öffentlichen Führung vom Marktplatz aus durch die Gassen. Diese Kostümführungen können größere Gruppe auch privat organisieren.

Ein Ausklang Ihres Abends in Rothenburg, wie er schöner nicht sein kann: Begleiten Sie den Rothenburger Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die Dunkelheit! Folgen Sie ihm durch düstere Gassen und über hell erleuchtete Plätze. Genießen Sie die besondere Stimmung des „dunklen Rothenburgs“. Lauschen Sie seinen Geschichten und bekommen Sie so ein Gefühl dafür, wie die Menschen hier vor langer Zeit gelebt haben.

Keine Anmeldung notwendig!

Treffpunkt: am Marktplatz
ca. 60 Minuten
Erwachsene: 8,00 Euro (in Englisch 9,00 Euro)
Schüler: 4,00 Euro (in Englisch 4,00 Euro)
Kinder unter 12 Jahren frei
Barzahlung vor Ort beim Nachtwächter

Nachtwächter in Rothenburg ob der Tauber - Führung

Termine Deutsch:
ab 01.04.2023: tägl. um 21.30 Uhr

Termine Englisch:
ab 01.04.2023: tägl. um 20 Uhr

Der unehrliche und daher noch alleinstehende Henker berichtet von Teufelswerk und Hexenzauber sowie seiner erfolglosen Suche nach einer Henkerstochter. Er zeigt verwunschene Orte und bietet schützende Amulette, Knöchelchen, heilende Tinkturen. Er ist immer auf der Hut vor Hexenschüssen.
Eine historisch fundierte und lebendige Reise durch Aberglaube, Justiz- und „Heilweisen“. Die Führung braucht keine Dunkelheit, denn im dunklen Zeitalter glaubten Menschen auch tagsüber an geisterhafte Wesen. Für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Kontakt:
Georg Lehle
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon 0176 / 38911506
E-Mail an@faszination-rothenburg.de

Geisterführung Rothenburg ob der Tauber

Termine Deutsch:
ab 30. März 2023: tägl. um 18 Uhr

Treffpunkt: Marktplatz

Termine Englisch:
Zur Zeit keine Führungen

Wer ist Walburga? Wie und wo lebte sie? Erleben Sie im alten Haus mit allen Sinnen, wie eine Handwerkerfamilie lebte. Wie sieht das Schlafgemach aus? Wie viele Kinder hatte man? Wo wurden die Vorräte aufbewahrt? Das zeigt Ihnen alles die Schustermeisterin auf einer spannenden Zeitreise in die Zeit um 1500. Welche Bräuche, Feste, Regeln und Strafen gab es? Walburga erzählt Ihnen dies und viel mehr auf dem Weg durch die Rothenburger Gassen, während sie die Besorgungen für ihre Hochzeit macht.

Diese Führung ist auch als private Sonderführung (freie Terminwahl) buchbar.

Termine Deutsch:

Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag um 19 Uhr, während des Weihnachtsmarktes jeden Freitag und Samstag um 19 Uhr

November, Januar, Februar und März pausiert Walburga

Nähere Informationen: Walburga Rothenburg
Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung, für die Besichtigung des Handwerkerhaus finden Sie auf unserer Website die aktuellen Bedingungen.

Walburga Führung Rothenburg ob der Tauber - Handwerkerwitwe

Reisen Sie durch die Zeit mit den Werken deutscher Lyriker ab dem 11. Jahrhundert. Live Musik & Lieder/Minnesang zeichnen ein Bild des mittelalterlichen/Renaissance-Lebens, während Sie die Geschichte Rothenburgs entdecken.

Termine
Wöchtentliche Führungen vom 1. April bis 31. Oktober 2023, Daten, Zeiten und Gruppenpreise unter www.ameliahansen.de/tour

[Anzeigen]