Regionale Produkte
Einkaufserlebnis Rothenburg
Sie wollen Produkte einkaufen, die Sie nur in Rothenburg ob der Tauber finden? Sie wollen beim Produktionsprozess hinter die Kulissen blicken? Bei der Initiative Handmade in Rothenburg ist das kein Problem. Und für Weihnachtsfanatiker ist Rothenburg ob der Tauber ohnehin ein Paradies!
Rothenburgs Gassen laden zum Bummeln ein. Und in der Altstadt über der Tauber finden sich mannigfaltige Möglichkeiten ein Mitbringsel oder ein Souvenir zu finden. Und für jene, die ein exklusives Produkt suchen, das es so nur in Rothenburg ob der Tauber gibt, hat nicht nur die Initiative Handmade in Rothenburg viel zu bieten.
Während der traditionellen Rothenburger Märkte – dem Ende April stattfindenden Frühlingsmarkt „Stadtmosphäre“, dem weihnachtlichen Reiterlesmarkt – gibt es in Rothenburg die verschiedensten Arten von Kunsthandwerk zu bestaunen: Holzspielzeug, farbenfroh gebrannte Keramik, Zeichnungen historischer Gebäude und hochwertig verarbeiteter Schmuck.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Einkaufsmöglichkeiten in Rothenburg ob der Tauber – auch außerhalb der Stadtmauer.
Lokale Manufakturen haben sich in Rothenburg ob der Tauber zusammengeschlossen und sich einem Motto verschrieben: Wir zeigen, wie wir produzieren. Ob bei AnRa Mode, allegra Schokolade, Leyk’s Lichthäusern oder bei der Sweets Company – überall kann der Gast hinter die Kulissen blicken.
Die Vielfalt an Mitbringseln ist dabei riesengroß: In Rothenburg designte und herrgestellte Mode aus Naturmaterialien zeichnet die Modelinie von AnRa aus. Handgemalt sind die Lichthäuser bei Leyk, in der Manufaktur am Lotos-Garten kann man den Mitarbeitern beim kunstvollen Tun auf die Finger spitzen. Alex Hildebrandt von allegra Schokolade hat sein Handwerk als Chocolatier in der Schweiz gelernt – kein schlechtes Omen. Seine Kurse für die ganze Familie sind an Weihnachten und Ostern der Renner. Wood Art aus dem Schaufenster gibt es in der Schmiedgasse zu bewundern.
Alle teilnehmenden Läden finden sich in einer Broschüre, die Gäste im Rothenburg Tourismus Service erhalten können.
Kontaktdaten:
Anett Perner
Untere Schmiedgasse 21
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 – 873 863 0
info(@)rothenburg-handmade.com
Living Paper
Leyk's Lichthäuser
AnRa Mode
Stoffmarkt am Markusturm
allegra Schokolade
Wood Art
Wie ein Magnet zieht die Herrngasse in Rothenburg ob der Tauber Weihnachtsenthusiasten aus aller Welt an. Der Grund: Käthe Wohlfahrt hat hier sein bekanntes Weihnachtsdorf. Das rote Geschenkeauto auf der Straße weist den Weg und steht selbst im Blitzlichtgewitter für Erinnerungsfotos gern im Zentrum. Selbst bei 40 Grad im Sommer fühlt man sich im Laden spätestens nach dem Eingangsbereich wie im Winterwunderland: Glaskugeln, Nussknacker, Schwibbögen oder Holzpyramiden gibt im Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt zu kaufen. Manchmal zeigt ein Drechsler sein Handwerk sogar live im Laden in der Herrngasse.
Kontaktdaten:
Käthe Wohlfahrt KG
Herrngasse 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 – 40 90
info(@)wohlfahrt.com
Wer im Hotel und Weingut Glocke einkehrt und von den leckeren Frankenweinen der Familie Thürauf gar nicht genug bekommen kann, der hat es gar nicht weit. Direkt neben dem Gasthaus findet sich der Laden mit den Weinen aus den Weinbergen der Familie. Neben den klassischen Rebsorten wie Bacchus, Johanniter, Silvaner oder Riesling kann der Gast hier auch seltenere Tropfen wie Tauberschwarz, Muskat-Trollinger und Süßschwarz erwerben – und zwar nur hier. Hinter dem Laden befindet sich der Winzerkeller der Familie, in dem Gruppen stimmungsvolle Weinproben erleben können.
Was wäre Franken ohne seine Würste – überall ist man stolz auf SEINE Bratwurst. Metzgereien bieten eine Vielfalt an selbst hergestellten Wurstwaren. Auch in den Straßen von Rothenburgs Altstadt finden sich lokale Metzger, die ihre Produkte aus der Region anbieten. Zum Mitnehmen besonders gut geeignet: geräucherte Bratwürste!