Aktuelles aus Rothenburg ob der Tauber
Den aktuellen Inzidenzwert des Landkreises Ansbach finden Sie hier: Zum Landratsamt Ansbach
TESTZENTREN SCHNELLTESTS IN ROTHENBURG OB DER TAUBER
Für einen Schnelltest vereinbaren Sie bitte einen Termin im Testzentrum „Mehrzweckhalle“
oder im Testzentrum in der Würzburger Straße 13 (Monami)
Clip der Woche
Ein Rückblick auf das Jahr 2022 in Rothenburg ob der Tauber gefällig? Wir wäre es mit diesen Eindrücken von den Reichsstadt-Festtagen im September?
Rothenburg Map - Digitale Stadtkarte
Aktuelle Öffnungszeiten
Museen
Bezüglich der aktuellen Öffnungszeiten informieren Sie sich bitte direkt auf den unten angegebenen Museumsseiten.

Mittelalterliches Kriminalmuseum
Burggasse 3-5
info@kriminalmuseum.eu
Nähere Informationen finden Sie auf der Website oder bei Facebook.

RothenburgMuseum
Klosterhof 5
museum@rothenburg.de
Nähere Informationen finden Sie hier.
Öffnungszeiten:
Januar – März: 13.00 – 16.00 Uhr
April – Oktober: 09.30 – 17.30 Uhr
November – Dezember: 13.00 – 16.00 Uhr
Während des Weihnachtsmarkts: 10.00 – 16.00 Uhr
Die derzeit laufende Sonderausstellung „Pittoresk! Selbstbild – Fremdbild – Wiederaneignung“ wird bis zum 4. Juni 2023 verlängert .
Ab 7. Oktober wird das RothenburgMuseum zu einem kreativen Resonanzraum. Zu sehen ist die Ausstellung „Inside Out Rothenburg ob der Tauber: Vor den Mauern einer Märchenstadt“
Ab 19. November zeigt das RothenburgMuseum dann die letzte, noch von Robert Hellenschmidt konzipierte Ausstellung „Strich für Strich“.
Führungen „Kunst sehen und verstehen“ vom Freundeskreis des RothenburgMuseums – die Termine 2023
Beginn: jeweils 11 Uhr, Dauer ca. 1 h
Eintritt: 6 EUR p.P. (ermäßigt: 5 EUR p.P., Änderungen vorbehalten)
26.02.23, 15 Uhr: „Kunst sehen und verstehen“: „Veduten“
Historische Rothenburger Stadtansichten gezeigt an Originalen von Peter Schaumann.

Deutsches Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt
Herrngasse 1
weihnachtsmuseum@wohlfahrt.com
Nähere Informationen finden Sie hier.

Historienverlies
Lichthof Rathaus
vorstand@meistertrunk.de
Nähere Informationen finden Sie hier.
Ab 1.5.: täglich 10 Uhr bis 17 Uhr
Januar: geschlossen
jedes Wochenende im Februar: 11 – 16 Uhr
ab März: täglich 10 – 17 Uhr

Rathausturm
Aktuell geschlossen

Alt-Rothenburger Handwerkerhaus
täglich geöffnet von 11-15 Uhr
montags Ruhetag

Röderturm
Aktuell nicht mehr geöffnet
Kirchen

St. Jakob
Ab 01.01. – 31.03.2023 ist die Kirche täglich von 12 bis 15 Uhr geöffnet
Mehr Informationen finden Sie hier.

St. Wolfgang
siehe Aushang an der Kirche
Kontakt:
Historischer Schäfertanz
Klingentorbastei, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 0171 / 3662391
u.bach@gmx.net

Kobolzeller Kirche
Aktuell nicht mehr geöffnet

Franziskanerkirche
Im Jahr 2023 ist die Franziskanerkirche wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten zunächst weiter geschlossen!
VORAUSSICHTLICH AB ENDE APRIL WIEDER GEÖFFNET!

St.-Peter-und-Pauls-Kirche
Aktuell bleibt die Kirche geschlossen
Nähere Informationen finden Sie hier.
Stadtführungen
- Gruppengröße max. 25 Personen
- Mindestabstand von 1,5m pro Haushalt muss gewährleistet sein

Von 09.01. bis 31.03.2023 jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag um 11 Uhr
Aktuell keine englischsprachigen Führungen
Ab 3. April 2023 findet dann wieder täglich eine englischsprachige Tour um 14 Uhr statt
Treffpunkt: Marktplatz

Termine Deutsch:
ab 08.01.2023 bis 01.04.2023: nur an den Samstagen um 21.30 Uhr
Termine Englisch:
ab 08.01.2023 bis 01.04.2023: nur an den Samstagen um 20 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz

Geisterführung:
ab 30. April 2023: täglich um 18 Uhr
Derzeit finden keine Geisterführungen statt
Treffpunk: Marktplatz

Walburgas Zeitreise
Januar, Februar und März pausiert Walburga
Nähere Informationen: Walburga Rothenburg
Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung, für die Besichtigung des Handwerkerhaus finden Sie die aktuellen Bedingungn auf unserer Website.

Mach mal halblang (Die Familienführung in Rothenburg)
Die Höhepunkt-Runde durch Rothenburg ob der Tauber mit unseren Gästeführern bringt Familien zu den schönsten und wichtigsten Orten in der Altstadt. Erleben Sie Anekdoten, Hintergründiges und Wissenswertes aus der Hand echter Rothenburg-Experten.
Dauer: 60 Minuten / Preis pro Gruppe: 60 Euro / Teilnehmer: maximal sechs Erwachsene und Kinder unter 18 (nur eigener Hausstand)
AUCH BUCHBAR IN ENGLISCH, ITALIENISCH UND SPANISCH
Veranstaltungen
Weltgästeführertag in Rothenburg ob der Tauber
43. Internationale Volkswandertage
Aktivitäten

Rundgang auf der Stadtmauer
Den Rundgang auf der Stadtmauer können Sie z.B. ab dem Rödertor nach Norden hin besuchen.

Genussradeln um Rothenburg ob der Tauber
Radfahren im Taubertal, auf die Frankenhöhe, ins Aisch- und ins Altmühtal – fünf Touren führen Sie zu gastronomischen Ziele in und um Rothenburg ob der Tauber und stellen die Region vor.
Interesse? Schreiben Sie uns eine Mail an info@rothenburg.de und wir senden Ihnen die Broschüre zu.
Weitere Information zum Radfahren in Rothenburg finden Sie hier: https://www.rothenburg-tourismus.de/entdecken/aktiv/radfahren/

Blaue Stunde in Rothenburg ob der Tauber – Das romantische Picknickangebot für den Sonnenuntergang
Für Ihr romantisches Picknick erhalten Sie eine Weinflasche (von Hotel Villa Mittermeier oder Hotel Reichsküchenmeister) oder Cocktails (vonMucho Amor), Snacks und eine Karte mit Hinweisen zu den besten Sundowner-Plätzen.
30 € pro Person
(zzgl. 10 € Pfand für Gläser und Tragetasche, eine Picknickdecke auf Anfrage)
Anbieter
Villa Mittermeier
Hotel Reichsküchenmeister
Mucho Amor
Tour der Woche
Ein kurzer Spaziergang führt euch in den Rothenburger Ortsteil Detwang an die erfrischende Tauber.